FC Bayern München-Fanclub "Lipsia United" ein wertvoller Unterstützer des Kinderhospizes Bärenherz
Bereits zum dritten Mal erhielt das Kinderhospiz Bärenherz eine Spende vom FC Bayern München-Fanclub "Lipsia United".
Bereits zum dritten Mal erhielt das Kinderhospiz Bärenherz eine Spende vom FC Bayern München-Fanclub "Lipsia United".
Die WOGETRA (Wohnungsgenossenschaft Transport eG Leipzig) veranstaltet regelmäßig Feste für ihre Mieter. In diesem Jahr feierte man vom 7. bis zum 9. Mai in Mockau, Lößnig und Gohlis. Die Gäste duften sich auf ein buntes Programm für Groß & Klein freuen und worden zum Essen und Trinken eingeladen.
Am Pfingstwochenende wurde auf dem Belgershainer Sportplatz nicht nur fußballerisches Können gezeigt, die Gäste durften sich auch über allerei Speisen und Getränke, eine Tombola sowie viel Unterhaltung freuen. Der SV 1863 Belgershain hatte zum 5. Mal unter dem Motto “Fussballkinder helfen Kindern” zum Bärenherzcup eingeladen.
Bei der 3. Bärenherz Sommernacht am vergangenen Samstag haben zahlreiche Unterstützer ein großes Herz für das Kinderhospiz bewiesen. 200 Gäste kamen zur Benefiz-Veranstaltung in den Kees’schen Park, um sich gemeinsam für unheilbar kranke Kinder und ihre Familien zu engagieren.
Am 16. Juni übergaben die Kinder der Jugendfeuerwehr im Kinderhospiz Bärenherz einen Spendenscheck in der Höhe von 1.111,11 Euro. Der Fachgebietsleiter der Jugendfeuerwehr Sachsen, Gerorg Seitz, berichtet, wie diese Summe zusammenkam.
Bei der 3. Bärenherz Sommernacht am vergangenen Samstag haben zahlreiche Unterstützer ein großes Herz für das Kinderhospiz bewiesen. 200 Gäste kamen zur Benefiz-Veranstaltung in den Kees’schen Park, um sich gemeinsam für unheilbar kranke Kinder und ihre Familien zu engagieren.
In der Spendenaktion der Clockwork-Orange Community wurde durch diverse Multiplayer-Spiele im Internet und den dazugehörigen Videostreams die Reichweite auf den Plattformen YouTube, Twitch, Mixer und Facebook genutzt, um auf das Kinderhospiz hinzuweisen.
Für diese Veranstaltung ist der Kauf einer Eintrittskarte erforderlich! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ulrike Herkner, Tel.: 017631745217. Am 9. Juni 2018, um 18 Uhr, lädt Bärenherz zur Benefiz-Veranstaltung in den Kees’schen Park ein: Bereits in dritter Auflage findet die Bärenherz Sommernacht statt – auch dieses Mal in unmittelbarer Nähe zum Kinderhospiz Bärenherz Leipzig.
Die Koordinatorinnen des ambulanten Dienstes des Kinderhospizes Bärenherz luden zu einem gemeinsamen Beisammensein alle ehrenamtlichen Mitglieder in die Hacienda am Cospudener See ein.
Am 28. Mai besuchte eine kleine Delegation der Klasse 3a aus der Grundschule Holzhausen das Kinderhospiz Bärenherz. Den Anlass bot eine Spende in der Höhe von 278 Euro.
Seit Anfang des Jahres finden Baumaßnahmen im Kinderhospiz Bärenherz statt. Während der Bauarbeiten begleitete Bärenherz auch weiterhin die erkrankten Kinder und ihre Familien. In der Zeit vom 2. Januar bis zum 29. April stellte der Seepark Auenhain dem Kinderhospiz behindertengerechte Wohnhäuser zur Verfügung.
Die Jubiläumsreise startete am 11./12. Mai auf dem Augustusplatz in Leipzig. Mit einem großen aufblasbaren Doppel- und zwei Einzelzelten stellte sich hier Aktion Kindertraum vor. Im Rahmen einer Ausstellung und vielen Stationen, erfuhren die Besucher, was genau die Organisation leistet.
Mit dem Mai beginnt auch wieder die Saison der Stadtfeste, Outdoor-Veranstaltungen und Festivals. In dieser Zeit erhält der Förderverein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig häufig die Möglichkeit, die Öffentlichkeit auf das Kinderhospiz Bärenherz hinzuweisen und damit auch das Thema "Sterben und Tod von Kindern" anzusprechen.
Am 9. Juni 2018, um 18 Uhr, lädt Bärenherz zur Benefiz-Veranstaltung in den Kees’schen Park ein: Bereits in dritter Auflage findet die Bärenherz Sommernacht statt – auch dieses Mal in unmittelbarer Nähe zum Kinderhospiz Bärenherz Leipzig.
Das Taparazzi-Restaurant öffnete am 19. April erstmalig seine Türen. Auf der Einladung zur Grand-Opening-Party wurden die Gäste gebeten, auf Geschenke und Blumen zu verzichten und stattdessen lieber für das Kinderhospiz Bärenherz zu spenden. Dieser Bitte kamen viele nach, so dass am Ende der erfolgreichen Eröffnung 720 Euro gesammelt werden konnten.
Das Kinderhospiz Bärenherz erhielt von der Klasse 9c der Oberschule Falkenhain eine Spende in der Höhe von 200 Euro. Die Schülerinnen Lea Parade, Annika Baumann und Shanti-Lysann Schimpf übergaben am 25. April den Betrag, der durch einen Kuchenbasar zusammen gekommen war, in der Geschäftsstelle des Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig.
Prominente Gäste besuchten am Donnerstag das Kinderhospiz Bärenherz: Torwart Fabio Coltorti, Mannschaftskapitän Willi Orban und Mittelfeldspieler Stefan Ilsanker vom Bundesligisten RB Leipzig waren vom Training in den Kees’schen Park gefahren.
Am 17. Mai erhielt das Kinderhospiz Bärenherz in der Erich-Zeigner-Schule in Leipzig eine Spende in der Höhe von 205 Euro.
Das Kinderhospiz Bärenherz hat mit Second Radio aus Markkleeberg einen wertvollen Unterstützer gefunden. Der Radiosender schafft eine weitere Möglichkeit, die Öffentlichkeit auf das Kinderhospiz aufmerksam zu machen.
Die Betriebswirtin und Spezialistin für Baufinanzierung Grit Kuhn ist Franchisepartner der Dr. Klein Privatkunden AG. Für jede Weiterempfehlung ihrer Kunden an neue erhält sie eine Provision. Den auf diese Weise erwirtschafteten Betrag rundete Grit Kuhn auf und spendete ihn dem Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V., der sich über die großartige Zuwendung in Höhe von 1.600 Euro freuen konnte.