Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Mario Hesse von der Baker Tilly Stiftung übergab an Mona Meister die Spende für das Kinderhospiz Bärenherz

    Baker Tilly Stiftung unterstützt Kinderhospiz Bärenherz

    ​Zum Auftakt der neuen Spendensaison der Baker Tilly Stiftung überreichte Mario Hesse, Leiter der Leipziger Niederlassung von Baker Tilly, am 14. Oktober einen Spendenscheck über 2.000 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg bei Leipzig.

  • Kerstin Stadler vom Kinderhospiz Bärenherz nimmt den Spendenscheck von Lea Schnellschmidt, Patricia Buttgerereit und Lisa Michaelis entgegen

    Auszubildende der Heimerer-Schulen teilen Preisgeld mit Bärenherz

    Die Heimerer-Schulen begingen im Sommer ihr 40. Jubiläum. Aus diesem Grund wurde eine Video-Wettbewerb initiiert. Unter dem Motto "Wir sind Heimerer!" waren die Schüler und Schülerinnen aufgerufen, ihr Unternehmen kreativ vorzustellen.

  •  Lutz Kuhne übergibt die Spendendose an Kerstin Stadler vor dem Kinderhospiz Bärenherz

    21. Prießnitzer Highland Games und Bärenherz war wieder dabei

    Die 21. Prießnitzer Highland Games fanden in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie unter ganz besonderen Bedingungen am 19./20. September statt. Die Spiele wurden auch dieses Mal genutzt, um Spenden für das Kinderhospiz Bärenherz zu sammeln. Bereits seit 2014 unterstützen die Veranstalter der Highland Games das Kinderhospiz in Markkleeberg.

  • K erstin Stadler vom Kinderhospiz Bärenherz, Frau Popp und Frau Rogowski vom FinanzamtI, Leipzig bei der Spendenbergabe

    Rikscha fahren mit Herz

    Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Finanzämter I und II Leipzig hatten eine ganz besondere Idee: Rikscha fahren zum Hoffest 2019. Das sorgte für Spaß und gute Stimmung, verfolgte aber auch eine gemeinnützige Intension. Denn mit diesen Fahrten sollten gleichzeitig Spenden für soziale Projekte gesammelt werden.

  • Übergabe der Kooperationsverträge

    Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau: Bärenherz ist dabei

    Am 1. September nahmen erstmals angehende Pflegefachfrauen und -männer ihre Ausbildung auf. Um der Umstrukturierung und den damit verbundenen erweiterten Handlungsmöglichkeiten dieses Berufes gerecht zu werden, ist ein stabiles und dicht geknüpftes Netz von Kooperationspartnern unerlässlich.

  • Kerstin Schurig von der ASDiA GmbH & Co. KG übergab den Spendenscheck an Kerstin Stadler im Familiengarten des Kinderhospizes

    ASDiA GmbH & Co. KG übergibt 500 Euro

    Die ASDiA GmbH & Co. KG, eine Personalberatung mit Sitz in München, spendete am 7. Oktober dem Kinderhospiz Bärenherz 500 Euro. Bei der Scheckübergabe berichtete Kerstin Schurig von der ASDiA, dass sie durch die Social Media Präsenz des Kinderhospizes von Bärenherz erfahren habe und dass es bestimmt nicht die letzte Spende gewesen sei.

  • Jana und Klara Meinhardt im Familiengarten des Kinderhospizes Bärenherz

    CAD Jentzsch feiert Firmenjubiläum und Bärenherz wird begünstigt

    Die Firma CAD Jentzsch-Service für technisches Zeichnen in Schmölln beging im Sommer ihr 20-jähriges Jubiläum, gleichzeitig feierte die Firmeninhaberin Jana Meinhardt ihren 50. Geburtstag. In der Einladung zum Fest bat sie Ihre Gäste auf Geschenke zu verzichten und stattdessen für das Kinderhospiz Bärenherz zu spenden.

  • Mario Guske und Jürgen Stolze übergeben an Elvira Wegner vom Kinderhospiz den Spendenscheck

    FC-Bayern-Fanclub Lipsia United e.V. spendet erneut

    Es ist bereits die 5. Spende, die Bärenherz vom FC-Bayern-Fanclub Lipsia United e.V. erhält. In diesem Jahr unterstützen die Vereinsmitglieder das Kinderhospiz mit der stolzen Summe von 1.239 Euro.

  • Uni-Riesen Leipzig bringen sich für Bärenherz in Form

    Uni-Riesen Leipzig bringen sich für Bärenherz in Form

    Schwer beeindruckt zeigte sich das Bärenherz-Team, als kürzlich 400 Euro auf das Spendenkonto eingingen. Damit erhielt das Kinderhospiz nun schon zum zweiten Mal eine Zuwendung aus der witzigen Spendenaktion der Abteilung Basketball vom USC Leipzig e.V.

Mehr anzeigen