Kinder-Lebens-Lauf macht Station im Kinderhospiz Bärenherz
Am 29. September macht der Kinder-Lebens-Lauf Station im Kinderhospiz Bärenherz. In einem Festakt in der Martin-Luther-Kirche in Markleeberg werden wir gemeinsam dieses Ereignis feiern.
Am 29. September macht der Kinder-Lebens-Lauf Station im Kinderhospiz Bärenherz. In einem Festakt in der Martin-Luther-Kirche in Markleeberg werden wir gemeinsam dieses Ereignis feiern.
Am 13. September fand die 3. Jahreskonferenz des Demokratie-Zentrums Sachsen mit dem Themenschwerpunkt "Rechtsextremismus im ländlichen Raum" im Berufsbildungswerk Leipzig (BBW Leipzig) statt.
Ein Burger-Wettessen war am 12. August die Attraktion in der Leipziger Südvorstadt. Der „Bugermeister“ am Münzblock hatte zu dieser Challange eingeladen. Die Startgebühren (5 Euro pro Person) und alle Einnahmen des Restaurants in der Zeit von 11 bis 14 Uhr wurden dem Kinderhospiz Bärenherz gespendet.
Zum ersten Mal fuhren 27 Geschwisterkinder des Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. , der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. und des Südlicht e.V. gemeinsam in die Ferien. Begleitet wurden sie von von zehn BetreuerInnen, einer Köchin und sogar einem Hund.
Durch die Unterstützung der Novartis Stiftung FamilienBande konnte im Frühjahr 2018 ein 2-Tages-Graffiti-Workshop durchgeführt werden. Vierzehn jugendliche Geschwister im Alter von 13 bis 18 Jahren kamen zusammen, um gemeinsam, ein alle verbindendes Graffiti zu gestalten.
Am Pfingstwochenende wurde auf dem Belgershainer Sportplatz nicht nur fußballerisches Können gezeigt, die Gäste durften sich auch über allerei Speisen und Getränke, eine Tombola sowie viel Unterhaltung freuen. Der SV 1863 Belgershain hatte zum 5. Mal unter dem Motto “Fussballkinder helfen Kindern” zum Bärenherzcup eingeladen.
Bei der 3. Bärenherz Sommernacht am vergangenen Samstag haben zahlreiche Unterstützer ein großes Herz für das Kinderhospiz bewiesen. 200 Gäste kamen zur Benefiz-Veranstaltung in den Kees’schen Park, um sich gemeinsam für unheilbar kranke Kinder und ihre Familien zu engagieren.
Für diese Veranstaltung ist der Kauf einer Eintrittskarte erforderlich! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ulrike Herkner, Tel.: 017631745217. Am 9. Juni 2018, um 18 Uhr, lädt Bärenherz zur Benefiz-Veranstaltung in den Kees’schen Park ein: Bereits in dritter Auflage findet die Bärenherz Sommernacht statt – auch dieses Mal in unmittelbarer Nähe zum Kinderhospiz Bärenherz Leipzig.
Die Koordinatorinnen des ambulanten Dienstes des Kinderhospizes Bärenherz luden zu einem gemeinsamen Beisammensein alle ehrenamtlichen Mitglieder in die Hacienda am Cospudener See ein.
Seit Anfang des Jahres finden Baumaßnahmen im Kinderhospiz Bärenherz statt. Während der Bauarbeiten begleitete Bärenherz auch weiterhin die erkrankten Kinder und ihre Familien. In der Zeit vom 2. Januar bis zum 29. April stellte der Seepark Auenhain dem Kinderhospiz behindertengerechte Wohnhäuser zur Verfügung.
Mit dem Mai beginnt auch wieder die Saison der Stadtfeste, Outdoor-Veranstaltungen und Festivals. In dieser Zeit erhält der Förderverein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig häufig die Möglichkeit, die Öffentlichkeit auf das Kinderhospiz Bärenherz hinzuweisen und damit auch das Thema "Sterben und Tod von Kindern" anzusprechen.
Prominente Gäste besuchten am Donnerstag das Kinderhospiz Bärenherz: Torwart Fabio Coltorti, Mannschaftskapitän Willi Orban und Mittelfeldspieler Stefan Ilsanker vom Bundesligisten RB Leipzig waren vom Training in den Kees’schen Park gefahren.