Direkt zum Inhalt springen
Ulrike Herkner, Geschäftsführerin des Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig, mit Andreas Müller, Christina Michel und dem kleinen Moritz
Ulrike Herkner, Geschäftsführerin des Fördervereins Kinderhospiz Bärenherz Leipzig, mit Andreas Müller, Christina Michel und dem kleinen Moritz

News -

Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden für Bärenherz auf

Seit 2013 kommt Familie Michel Müller ins Kinderhospiz Bärenherz, um sich zu erholen und um Kraft zu schöpfen für ihren anstrengenden Pflegealltag. Ihr Sohn Moritz ist schwerst erkrankt. Er wird während der Aufenthalte im Kinderhospiz professionell versorgt. Mit dabei ist immer auch Töchterchen Charlotte. Eltern und Kinder fühlen sich im Bärenherz sehr aufgehoben und haben gemeinsam schon viele schöne Momente erlebt.

Das war für den Familienvater Andreas Müller auch ausschlaggebend, sich für das Kinderhospiz zu engagieren. Er rief in der Oberfrankenkaserne, wo er stationiert ist, zu einer Spendensammlung auf. Zu seinem Geburtstag lud er die Kameraden zum großen Frühstück in der Kaserne ein und bat alle, auf Geschenke und Glückwünsche lieber zu verzichten und stattdessen für das Kinderhospiz Bärenherz zu spenden.

Die Resonanz war groß, es kamen 400 Euro zusammen. Den Betrag überreichte Andreas Müller gestern, am 21. März, im Seepark Auenhain* an Ulrike Herkner vom Förderverein.

Für die Spendenübergabe bei strahlendem Wetter hatten Mutter Christina Michel und Tochter Charlotte eigens einen kleinen Schneebären mit Herz gebaut. Ullrike Herkner war begeistert und bedankte sich herzlich für diese willkommene Unterstützung.

* Seit Anfang des Jahres finden Baumaßnahmen im Kinderhospiz Bärenherz statt. Während der Bauarbeiten versorgt und begleitet Bärenherz auch weiterhin die erkrankten Kinder und ihre Familien. Hierfür stellt der Seepark Auenhain behindertengerechte Wohnhäuser zur Verfügung. Schon zu Ostern wird das Kinderhospiz Bärenherz wieder geöffnet sein.
Alle Informationen zum Um- und Erweiterungsbau des Kinderhospizes siehe unten!

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    945 x 1257, 516 KB
    Download
  • Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1417 x 945, 434 KB
    Download
  • Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1417 x 945, 411 KB
    Download
  • Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    886 x 591, 280 KB
    Download
  • Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Familienvater läd Kameraden der Oberfrankenkaserne zum Frühstück ein und ruft zum Spenden Für Bärenherz auf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1417 x 945, 282 KB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Mona Meister vom Förderverein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V., Geschäftsführer René Kreuzmann und Torsten Meier vom Seepark Auenhain sowie Sylvia Heumann, Hospizleiterin

    Seepark Auenhain: Bärenherz sagt Danke

    ​Seit Anfang des Jahres finden Baumaßnahmen im Kinderhospiz Bärenherz statt. Während der Bauarbeiten begleitete Bärenherz auch weiterhin die erkrankten Kinder und ihre Familien. In der Zeit vom 2. Januar bis zum 29. April stellte der Seepark Auenhain dem Kinderhospiz behindertengerechte Wohnhäuser zur Verfügung.