Unser Herz für Bärenherz, Kinder spielen Fußball für den guten Zweck
Am Sonntag, den 6. Juli, fand im gut besuchten Bruno-Plache-Stadion ein Benefizturnier unter dem Motto „Unser Herz für Bärenherz, Kinder spielen Fußball für den guten Zweck“ statt.
Am Sonntag, den 6. Juli, fand im gut besuchten Bruno-Plache-Stadion ein Benefizturnier unter dem Motto „Unser Herz für Bärenherz, Kinder spielen Fußball für den guten Zweck“ statt.
Anfang Juli reisten vier Schüler des Bernhard-von-Cotta-Gymnasiums aus Brand-Erbisdorf ins Leipziger Kinderhospiz Bärenherz, um einen Scheck in der Höhe von 1.000 Euro zu übergeben.
Wie jedes Jahr organisierte die 77. Grundschule in Leipzig einen Spendenlauf. Dieses Mal hatten sich die Schüler dafür entschieden, dass das Geld an das Kinderhospiz Bärenherz gehen soll, um schwerstkranken Kindern und deren Familien zu helfen.
Am 21. Juni eröffneten Miriam und Samuel Rieger das Therapiezentrum „Reha am See“ in Markkleeberg. Das Paar nutze diesen Anlass gleichzeitig für eine Benefizveranstaltung zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz.
Um das 30-jährige Jubiläum zu feiern, lud die Geschäftsinhaberin Beate Hertes ihre Kunden, Geschäftspartner und Freunde am 21. Juni in den Kosmetiksalon Benn in die Kochstraße 19 ein. Die Gäste wurden gebeten, auf Geschenke und Blumen zu verzichten und stattdessen für Bärenherz zu spenden.
Zum Kindertag wurde den kleinen Besuchern im Kees’schen Park einiges geboten. Anlässlich der Festwoche „300 Jahre – So ein Kees …“ wurde auch ein historisches Kinderfest veranstaltet. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag war die Mitarbeiterspende der enviaM-Gruppe. René Pöhls, Konzernbetriebsratsvorsitzender der enviaM-Gruppe, überreichte einen symbolischen Scheck in der Höhe von 2.250 Euro.
Kicken für einen guten Zweck – unter diesem Motto stand zu Pfingsten das zweitägige Belgershainer Nachwuchs-Turnier, an dem sich ca. 400 Kinder und 42 Mannschaften beteiligten. Erstmals hatte der Sportverein 1863 sein traditionelles Fußballturnier mit dem Benefizgedanken verknüpft und beschlossen, den Erlös dem Leipziger Kinderhospiz Bärenherz zu Gute kommen zu lassen.
Das junge Leipziger Team der Firma Spreadshirt erfuhr über Facebook vom Kinderhospiz Bärenherz und war sich einig, sich zu engagieren und Geld für das Hospiz zu sammeln. Schließlich sind 603,91 Euro zusammengekommen.
Eine Kinderlieder-CD wird von der Zwergensprache GmbH seit September 2011 mit dem Hinweis angeboten, dass pro verkauftem Exemplar ein Euro an das Kinderhospiz Bärenherz geht. Anlässlich des zehnjährigen Netzwerk-Jubiläums der Zwergensprache GmbH erhielt nun das Kinderhospiz Bärenherz eine Spende in der Höhe von 2.000 Euro.
Gestern Nachmittag kamen Kinder, Eltern und Mitarbeiter von Bärenherz in den Genuss einer Theateraufführung im Garten des Kinderhospizes. Bei strahlendem Sonnenschein spielten Schüler der 5. Klasse der Evangelischen Mittelschule Lunzenau das Stück „ In der Höhle der bösen Märchenfiguren“. Danach erfolgte eine Spendenübergabe in der Höhe von 409,56 Euro.
Am 24. und 25. Mai 2014 hieß es wieder „Spiel, Spass, Action und Unterhaltung“ für die ganze Familie beim Mitteldeutschen Kids & Family Day. Auch das Kinderhospiz Bärenherz war wieder mit dem Glücksrad dabei, um die Kinder mit kleinen Preisen zu beglücken und die Besucher über das Angebot im Leipziger Kinderhospiz zu informieren.
Im Rahmen des jährlich stattfindenden Gentlemen‘s Cup wurde auch in diesem Jahr wieder an die Kinder gedacht, denen es nicht so gut geht. Einen Tag vor dem Cup organisierten die Veranstalter die Charity-Aktion „Kids und Cars“, bei der die Kinder die Möglichkeit bekamen, einmal in einem ganz besonderen Automobil mitzufahren und einen schönen Nachmittag an der Bitterfelder Goitzsche zu verbringen.
Hunderte Besucher kamen zum 15. Prießnitzer Weidefest und den Schottischen Highland Games, um starke Männer zugunsten von Bärenherz kämpfen zu sehen.
Dem Kinderhospiz Bärenherz Leipzig steht seit gestern ein Kia Carens als kostenfreies Leihfahrzeug zur Verfügung. Vertreter von Kia Motors Deutschland sind eigens aus Frankfurt nach Markkleeberg gereist, um das Auto an das Kinderhospiz Bärenherz zu übergeben. Der siebensitzige, komfortabel ausgestattete Kompakt-Van kann von den Bärenherz-Mitarbeitern nun ein Jahr lang genutzt werden.
Dass Spaß und soziales Engagement super zusammenpassen, stellt jährlich der SV ‚59 Thierbach unter Beweis: Im Rahmen von zwei Nachwuchs-Fußballturnieren wurde auch in diesem Jahr vom Verein eine Tombola organisiert.
Beim Jugendfußballturnier mit insgesamt 18 Mannschaften am 13. April stellte der SV Fuchstal auch sein soziales Verantwortungsbewusstsein unter Beweis: Die Veranstalter haben sich entschlossen, einen Großteil der Erlöse an das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig zu spenden.
Die Klasse 10 des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Riesa veranstaltete zum Tag der offenen Tür im Januar einen Kuchenbasar. Vom Erlös des verkauften Kuchens konnten die Schüler Handventilatoren besorgen, die im Kinderhospiz gebraucht werden.
Die Auszubildenden des Berufsschulzentrums 7 in Leipzig planten am Ende ihrer Ausbildung zum Gestalter visuellen Marketings die Veranstaltung „Benefiz im Kiez – handgemacht mit Herz“. Die Schülerinnen entschieden sich dafür, dass der gesamte Erlös aus diesem Projekt an das Kinderhospiz Bärenherz gehen solle.
Im BMW Werk Leipzig fand am 14. März eine Betriebsversammlung statt. Schon zwei Wochen vor dieser Versammlung organisierte der Betriebsrat eine Tombola für alle Mitarbeiter. Der Erlös, so wurde entschieden, sollte zu gleichen Teilen an den Bundesverband für Neurofibromatose und den Verein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. gehen.
Am 3. März feierte das mittelständige Traditionsunternehmen „Becker Gebäude und Umwelttechnik“, das sich schon seit vier Generationen im Familienbesitz befindet, mit vielen Gästen das 100-jährige Firmenjubiläum im Marriott Hotel Leipzig.