Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

Elvira Wegner vom Kinderhospiz mit Christian Pohlers, Markenverantwortlicher von Suzuki in der Markkleeberger Autohaus Dinnebier Filiale und Suzuki Maskottchen Disu. Der Name des Bären ist aus den Begriffen Dinnebier und Suzuki entstanden.

Autohaus Dinnebier zeigt Herz für Bärenherz

​Am 20. April überreichte Suzuki Vertreter Christian Pohlers in Begleitung des Dinnebier-Maskottchens dem Kinderhospiz Bärenherz eine Spende in Höhe von 700 Euro. Der Betrag setzt sich zur Hälfte aus Kundenspenden zusammen, die die Geschäftsleitung der Dinnebier Automobile GmbH wie im Vorjahr wieder verdoppelte.

Michael Richter mit Constanze Weiß vom Kinderhospiz Bärenherz

Herzensspende für Bärenherz

Am 20. April kam Michael Richter von der Bereitschaftspolizei Leipzig ins Kinderhospiz Bärenherz. Mit den Worten: „Es ist mir ein Herzensbedürfnis zu helfen“, übergab er uns eine private Spende in der Höhe von 195 Euro.

Bärenherz erhält Spende anlässlich eines 70. Geburtstages

Bärenherz erhält Spende anlässlich eines 70. Geburtstages

​Frau Geißler aus Pegau spendete anlässlich ihres 70. Geburtstages 350 Euro dem Kinderhospiz. Gemeinsam mit Ihrer Tochter übergab Sie die Spende am 10. April im Bärenherz. Mit dabei hatten sie Bücher, Malhefte und Stifte für die Kinder im Hospiz.

Azubis Patrick Heinrich, Marcus Beau und Jonathan Roennecke spielen gemeinsam mit Adeline Kremer vom Kinderhospiz Bärenherz

bze-Band spielt für Bärenherz

Der Ausbildungsverbund bildungszentrum energie GmbH (bze) sorgte am 28. März 2017 am enviaM-Standort in Markkleeberg für eine Überraschung. In der Mittagpause spielte die bze-Band für die Mitarbeiter der enviaM-Gruppe und sammelte dabei Spendengelder für das Kinderhospiz Bärenherz in Markkleeberg. Die Aktion war ein voller Erfolg.

Hannah und Belana aus der Petri Schule im Bärenherz

Genial sozial: Schüler der Petrischule unterstützen erneut das Kinderhospiz

​Hannah und Belana kamen in diesem Jahr ins Bärenherz, um erneut einen Betrag aus der Aktion „genialsozial“ dem Kinderhospiz zu übergeben, 100 Euro waren zusammengekommen. Schüler der 5.-9. Klasse übernahmen wieder ganz unterschiedliche Aufgaben, um Geld für unterschiedliche soziale Institutionen zu sammeln.

Mehr anzeigen