4. Belgershainer Bärenherzcup 2017: Fußballkids für Kids
In diesem Jahr nahmen am 4. Belgershainer Bärenherzcup 54 Nachwuchsmannschaften mit insgesamt ca. 600 Nachwuchskickern aus ganz Sachsen teil.
In diesem Jahr nahmen am 4. Belgershainer Bärenherzcup 54 Nachwuchsmannschaften mit insgesamt ca. 600 Nachwuchskickern aus ganz Sachsen teil.
Ein ganz besonderes soziales Engagement zeigten die Arbeitskolleginnen aus dem Wohnbereich 1 im Vitanas Seniorenzentrum Riesa.
Wer Hospiz hört, denkt: Sterbehaus. Aber ein Kinderhospiz ist anders. Familien erholen sich, Geschwister dürfen laut sein, Wut, Trauer und Freude sind erlaubt. Ein Portrait von Laura-Nadin Naue, das Erwartungen bricht.
In diesem Jahr organisierten das Team RFS und der Hallzig Express zusammen einen Charity-Event. Aus diesem Grund besuchte am 31. Mai eine kleine Delegation von Radfahrern das Kinderhospiz, um die beindruckende Summe von 3.885,52 Euro zu spenden. Der Betrag kam durch die „Everesting-Tour“ am 15. April zusammen.
Der erste Blaulichttag bei Bärenherz in Markkleeberg war ein Erfolg: Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, David Zühlke, konnte der Geschäftsführerin des Kinderhospizes, Ulrike Herkner, am Wochenende einen Spendenscheck über 6.050 Euro übergeben.
„Das fette Wiegen“ war eine Spendenaktion zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz. Für jedes verlorene Kilo spendeten die "Fitness Lounge Leipzig" und "Fitness am Brühl" einen Euro. Nach Beendigung der Aktion kam der Geschäftsführer der Fitness am Brühl GmbH Leipzig, Christian Möslein, mit seinem Kollegen Christian Winkler ins Kinderhospiz, um 745 Euro zu übergeben.
Am Sonntag, dem 30. April, unternahmen die „Triker-Freunde Sachsen und Sachsen-Anhalt“ eine Ausfahrt ins Kinderhospiz Bärenherz. Ziel war es, den Kindern im Bärenherz eine Freude zu machen und auch einige auf einen Ausflug im Trike mitzunehmen.
Im Jahr 2012 begann Christine Jentzschs Engagement für das Kinderhospiz. Seither organisierte sie unermüdlich Spendenaktionen für Bärenherz und steckte mit ihrem Enthusiasmus nicht nur Kollegen und Freunde, sondern ganz Riesa und Umgebung an, sich ebenfalls für das Kinderhospiz in Markkleeberg einzusetzen. Zahlreiche Spenden erhielten wir auf Initiative von Christine Jentzsch.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten, mit deren Hilfe unser Weihnachtsbasar am 2. Dezember so schön und außerordentlich erfolgreich geworden ist.
Unter der Ägide des Kommandos Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung und der Stadt Weißenfels fand am 8. Dezember 2016 das adventliche Benefizkonzert in der St. Elisabethkirche in Weißenfels statt. Der Spendenerlös des Benefizkonzertes geht dieses Jahr sowohl an das Kinderhospiz Bärenherz-Leipzig e. V., die Jugendpastoral Weißenfels als auch an die Katholische Kindertagesstätte "St. Elisabeth“.
Es gibt Portale im Internet, die soziale Projekte unterstützen. Drei möchten wir Ihnen vorstellen, die es leicht machen, dem Kinderhospiz Bärenherz ohne großen Aufwand zu helfen. Ein Klick genügt und Sie haben viel erreicht.
Am großen Weihnachtsbaum in den Höfen am Brühl hingen am Sonnabend, dem 3. Dezember, die Wünsche von 137 Kindern. Schon zum sechsten Mal stellte der Lions Club Cosmopolitan Leipzig einen „Baum der Herzenswünsche“ auf. Mit dieser Benefizaktion möchte der Lions Club besonders sozial schwachen Familien in Leipzig helfen, aber auch die Kinder im Kinderhospiz Bärenherz wurden bedacht.