Direkt zum Inhalt springen
Es spielten Prof. Michael Schütze am Klavier und Bariton Tobias Berndt.

News -

Musik für den guten Zweck: Benefizkonzert in Müglenz bringt 1.948,05 Euro für Bärenherz

Am 4. Mai wurde die Kirche Müglenz im Rahmen der Konzertreihe „Klangraum Kirche“ erneut zum Schauplatz eines bewegenden musikalischen Abends zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz Leipzig. Bereits zum zweiten Mal fand dort ein Benefizkonzert statt, das Kunstgenuss und soziales Engagement miteinander verband.

Unter dem Titel „Aus Erlkönigs Reich“ präsentierten der Bariton Tobias Berndt und Prof. Michael Schütze am Klavier einen eindrucksvollen Liederabend. Auf dem Programm standen Werke großer Komponisten der Romantik, darunter der berühmte „Erlkönig“ von Franz Schubert nach Goethe, „Waldgespräch“ von Robert Schumann nach Eichendorff sowie „Loreley“ und „Neue Liebe“ nach Heine – vertont von Clara Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Der Eintrittserlös des Abends kam vollständig dem Kinderhospiz Bärenherz zugute. Die Musiker verzichteten auf ein Honorar, und das Publikum zeigte sich auch nach dem letzten Ton großzügig: 448,05 Euro wurden im Anschluss an das Konzert zusätzlich gespendet. Insgesamt konnte sich Bärenherz über eine Spendensumme von 1.948,05 Euro freuen.

Ein herzlicher Dank gilt Tobias Berndt und Prof. Michael Schütze für ihr Engagement, dem Publikum für seine Unterstützung sowie Pfarrer Marcel Lepetit für die Organisation und seine treue Verbundenheit zu Bärenherz.

Themen

Kategorien

Kontakt