News -
Halbjahresrückblick in Bildern: ehrenamtliche Aktionen und Einsätze am Bärenherz-Informationsstand
Im ersten Halbjahr 2016 gab es bereits 35 ehrenamtliche Aktionen oder Einsätze am Bärenherz-Informationsstand. Wir danken allen Organisatoren, die uns eingeladen haben, das Kinderhospiz Bärenherz auf ihrer Veranstaltung vorzustellen. Damit erhielt der Förderverein die wertvolle Möglichkeit, die Öffentlichkeit auf das Kinderhospiz hinzuweisen, über die wichtige Arbeit dort zu berichten und auch Berührungsängste zu nehmen. Gleichzeitig konnten wir die Bevölkerung informieren, dass sich das Kinderhospiz überwiegend aus Spenden finanziert und keine staatlichen Mittel erhält, dass das Hospiz auf die Hilfe vieler Spender angewiesen ist.
Diese überaus wichtige Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit übernahmen engagierte ehrenamtliche Helfer. Sie haben dem Kinderhospiz enorm viele Stunden ihre Zeit gewidmet und oft ihr Wochenende am Informationsstand von Bärenherz verbracht. Herzlichen Dank dafür, der Förderverein ist sehr dankbar und stolz auf seine Mitglieder.
Januar bis Juli (jedes letzte Wochenende des Monats)
Antik- und Trödelmarkt auf dem agra Veranstaltungsgelände
mit dem Leierkasten waren für Bärenherz unterwegs: Kati Langner, Anita-Susan Langner, Heike Luz,
Cornelia Kreymann, Peter Szamborski sowie die Nichtmitglieder Julia Sachse und Maria Langner
6. Februar
	 Trödelmarkt im Kinderhospiz Bärenherz
Helfer:Heidi Stach, Irene und Helmut Krapf, Gerald Häußler, Claudia Zietek und Peter Oehler,
Gunnar Marquardt und Alexander Wiesböck
	 Einnahmen in den Spendendosen: 1.751,22 Euro
	 Weitere Bilder auf Facebook am 5./6./8. Februar 
	 https://www.facebook.com/KinderhospizBaerenherzLeipzig/
13./14./15. Februar
	 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie auf der Leipziger Messe
den Messestand betreuten die Bärenherzmitarbeiter: Ulrike Ludwig, Elisa Richter und Alexander Kozaneki
	 am Infostand: Marina Müller, Kathrin Penndorf und Anne Friedrich
	 Einnahmen in den Spendendosen: 209,83 Euro
21. Februar
Messe „Haus-Garten-Freizeit“: Spenden-Aktion des toom Baumarktes
am Infostand: Mona Meister
	 Spende vom toom Baumarkt: 1.364,64 Euro
Der Erlös resultiert aus dem Verkauf von nachhaltig produzierten Recyclingtaschen.
12. März
	 800 Jahre Gautzsch: Ein Fest im Kees’schen Park
am Infostand: Ulrike Herkner, Laura Herkner, Steven Reitler
	 Einnahmen in den Spendendosen: 33,56 Euro
	 Spende der Holl GmbH Markkleeberg: 226 Euro (Erlös durch die Murmelbahn)
15. März
	 Ausflug mit dem Porsche
Dirk Krauss ermöglichte den Pflege- und Geschwisterkindern im Hospiz eine Ausfahrt mit dem Porsche.
	9. April 
	 „Musiker haben ein Bärenherz“: Benefizkonzert in der Nikolaikirche von Claus-Peter Nebelung
am Infostand: Andreas Steinke, Martina Binder, Ricarda Mußloff und Vorstandsmitglied Beate Landgraf
	 Eröffnungsrede durch die Schirmherrin Gabriele Tiefensee
Einnahmen in den Spendendosen: 79 Euro
	 Spendenübergabe durch Claus-Peter Nebelung am 25. Mai im Kinderhospiz: 1.101,80 Euro 
	 (Erlös durch die Eintrittsgelder)
	1. Mai
	 Kinder- und Familienfest im Mediengarten der Mediacity am MDR 
	 Präsentationsmöglichkeit im Ausstellungszelt der Barmenia Versicherungen, Bezirksdirektion Leipzig
(Organisation durch Lars Böhnstedt)
am Infostand: Gerald Häusler, Kathrin Penndorf, Steffi Below, Frank Walther, Karin Golla, 
Anne-Marie Bräuer und Olivia Weindorf 
Einnahmen in den Spendendosen: 344,52 Euro
	7./8. Mai
	 Stadtfest Markkleeberg
Die Stadt Markkleeberg stellte dem Kinderhospiz Bärenherz die Standfläche kostenlos zur Verfügung
am Infostand: Alexander Wießböck, Marina Müller, Anne-Marie Bräuer, Susanne Hiemann,
Kerstin Peltzer, Swen und Manfred Födisch 
	 Einnahmen in den Spendendosen: 714,35 Euro
	7./8. Mai
	 17. Prießnitzer Weidefest und Highland Games
am Infostand: Laura Herkner und Kathrin Penndorf
Einnahmen in den Spendendosen: 291,90 Euro
	 Spende durch die Organisatoren der Highland Games: 1.400,00 Euro 
Die Summe setzt sich zusammen aus den Startgebühren der Wettkämpfer, den Zuwendungen 
der Sponsoren und den Spenden der Zuschauer.
	14./15. Mai.
	 3. Bärenherzcup in Belgershain: Nachwuchsfußballturnier des SV 1863 Belgershain
am Infostand: Gerald Häußler
	 Spendenübergabe am 6. Juni im Kinderhospiz: 2.100 Euro
	 weitere Bilder im Beitrag vom 6. Juni auf der Homepage:
http://www.baerenherz-leipzig.de/aktuelles-fotos.html#/news/sv-1863-belgershain-ubergibt-spende-im-kinderhospiz-169382
25. Mai
	 Eröffnung des Katholikentages
	 Präsentationsmöglichkeit am Stand der Katholischen Pfarrgenmeinde St. Peter und Paul Markkleeberg
am Infostand: Mona Meister
	 Einnahmen in den Spendendosen: 140 Euro
	25.-29. Mai
	 Katholikentag
Präsentationsmöglichkeit am Stand des Lebensweichen-Verlages (Bücher zu Abschied, Sterben,Tod und Trauer)
	 Verlagsinhaberin Helene Düperthal übernahm den Aufbau des Standes und die alleinige 
Präsentation des Kinderhospizes an zwei Tagen
Samstag am Infostand: Petra Lachmann, Irene und Helmut Krapf, Martina Binder und Ricarda Mußhoff
Einnahmen in den Spendendosen: 136,01 Euro
	3. Juni
	 Stadtfest Leipzig
Präsentationsmöglichkeit am Stand der Sodexo SCS GmbH, Schulessen und Kita-Verpflegung, Leipzig
am Infostand: Gerald Häusler und Alexander Wiesböck
Einnahmen in den Spendendosen: 107,38 Euro
	3. Juni
	 Stadtfest-Nachtlauf
Läufer: Alexander Wiesböck und Patrick Leuschner
	5. Juni
	 Historisches Kinderfest im Kees’schen Park
am Infostand: Iris Voigt, Kerstin Uhde, Susanne Hiemann, Anne-Marie Bräuer und Helga Conrad
	 Einnahmen in den Spendendosen: 304,40 Euro
	 weitere Bilder unter:
BROT & KEES - natürlich lecker / Veranstaltungen: Historisches Kinderfest im Kees’schen Park
	5. Juni
	 5. Wurzener Kinderfest
Einladung durch den Kultur Betrieb Wurzen
	 am Infostand: Kathrin Penndorf, Thomas Pertzsch und Laura Heilmann
Einnahmen in den Spendendosen: 84 Euro
	8. Juni
	 9. Commerzbank Firmenlauf
Norman Menthin machte die Teilnahme möglich, er spendete die Startgebühren.
	 Läufer waren Bärenherz-Mitarbeiter und ehrenamtliche Mitglieder: Maria Grützmann, Elisa Richter,
Denise Nowotnick, Sandy Meyer, Daniel Kronschnabel, Hendrik Ott und Torsten Oertel
	18./19. Juni
	 
VIII. Mitteldeutscher Kids & Family Day auf dem Flughafen Leipzig/Halle
	 
AES Event Consulting stellt uns die Präsentationsmöglichkeit kostenlos zur Verfügung
am Infostand: Susanne Hiemann, Alexander Wiesböck, Andreas Steinke, Patrick Leuschner,
Anne-Marie Bräuer, Thomas Pertzsch, Irene und Helmut Krapf, Franziska Becker, Martina Binder und Gerald Häusler
Einnahmen in den Spendendosen: 958,49 Euro
	25. Juni
	 
23. Schkeuditzer Auenwaldlauf
Läufer: Patrick Leuschner