Direkt zum Inhalt springen

Tag der Kinderhospizarbeit

Termin 10. Februar 2014 – 3. Juni 2014

Ort Kinderhospiz Bärenherz Kees'scher Park 3 (Lauersche Str.) 04416 Markkleeberg

Am 10. Februar wird bundesweit jedes Jahr an die Kinderhospizarbeit erinnert. Der Gedenktag macht seit 2006 auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam. Ziel des Mahntages ist es, auf die Inhalte der Kinderhospizarbeit und ihre Angebote aufmerksam zu machen, Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen, ideelle und finanzielle Unterstützer zu finden und das Thema "Tod und Sterben von Kindern" zu enttabuisieren.

Kontakt

  • Tag der Kinderhospizarbeit
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5184 x 3456, 2,14 MB
    Download
  • Tag der Kinderhospizarbeit
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5184 x 3456, 4,68 MB
    Download
  • Tag der Kinderhospizarbeit
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4896 x 3404, 2,57 MB
    Download
  • Tag der Kinderhospizarbeit
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5184 x 3456, 1,84 MB
    Download
  • Tag der Kinderhospizarbeit
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5184 x 3456, 5,15 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Lesung am Tag der Kinderhospizarbeit in der Kinderstube Brandis

    Der Gedenktag am 10. Februar macht seit 2006 auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam. Ziel des Mahntages ist es, auf die Inhalte der Kinderhospizarbeit und ihre Angebote aufmerksam zu machen, Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen, ideelle und finanzielle Unterstützer zu finden und das Thema "Tod und Sterben von Kindern" zu enttabuisieren.