Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Denise Schulze (Mitarbeiterin), Kerstin Stadler (Bärenherz) und Ramona Ast (Niederlassungsleiterin Leipzig)

    Leipziger Niederlassung der Rudolph Logistik Gruppe spendet 1.450 Euro für das Kinderhospiz Bärenherz

    Die Rudolph Logistik Gruppe ist ein international tätiger Logistikdienstleister mit weltweit ca. 5.200 Mitarbeitenden, mehreren Niederlassungen in Deutschland, eine davon in Leipzig angesiedelt. Mit ihrer Firmen-Weihnachtsspende 2022 sollte eine in der Region tätige Institution bedacht werden. Die Teams in den Niederlassungen durften dabei selbst entscheiden, wer vor Ort bedacht wird.
    In der B

  • Martin Weide vom Leipziger Prüfservice übergibt Sylvia Fiege (Bärenherz) den Spendenscheck

    Leipziger Prüfservice spendet seine Leistung

    „Wir würden die Dienstleistung gerne spenden“, so die Worte von Martin Weide, Geschäftsführer des Leipziger Prüfservice, einem anerkannten Fachbetrieb für Sicherheitsprüfungen in Leipzig. Die Überprüfung der elektrischen Betriebsmittel, also zum Beispiel der Pflegebetten und anderer medizinischer Geräte im Kinderhospiz Bärenherz, stand an. Wir baten um Angebote und umgehend meldete sich Martin Wei

  • Christine Mehner und Ralf Haber übergaben ihre 1.100 Euro Spende.

    Spenden statt Geburtstagsgeschenke: Markkleeberger Ehepaar Mehner/Haber sammelt 1.100 Euro

    Das Kinderhospiz Bärenherz im Kees´schen Park ist bei Christine Mehner und Ralf Haber aus Markkleeberg schon länger bekannt. Jetzt nahmen die beiden ihre 60. Geburtstage zum Anlass, um eine gemeinsame Aktion zu starten und so Spenden für das Kinderhospiz zu sammeln. Sie luden ihre Familie und Freunde in die Schiffsmühle Höfgen ins Restaurant „Mühlenstube“ ein und baten ihre Gäste, statt um Geschen

  • Ulrike Herkner, Geschäftsführerin des Kinderhospizes Bärenherz e.V., nimmt den Spendenscheck in Höhe von 9.200 Euro entgegen.

    Die Belegschaft der Firma Hydro Extrusion in Rackwitz spendet 9.200 Euro

    „Hallo hier ist Hydro Extrusion Rackwitz, wir haben wieder etwas gesammelt“, so die frohe Nachricht Ende Januar. „Wieder etwas gesammelt“ ist dabei überaus bescheiden formuliert. Denn die 250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Aluminiumstrangpresswerkes im Norden von Leipzig waren bereits mehrfach ganz aktiv beim Spendensammeln für das Kinderhospiz Bärenherz unterwegs. Zunächst fand die jährlich

  • LVZ-Post Mitarbeiterin Friederike Ehbrecht (re.) übergibt Kerstin Stadler vom Kinderhospiz Bärenherz den Erlös der LVZ-Spendenmarke

    Gemeinsam statt einsam: Spendenbriefmarke der LVZ-Post erbrachte 300 Euro für Bärenherz

    „Gemeinsam statt einsam“ – mit diesen Worten startete die LVZ Post im Frühjahr 2020 ihre Kampagne, um denen zu helfen, die besonders unter den damaligen Corona-bedingten Einschränkungen zu leiden hatten. Die farbenfrohe Spendenmarke zum Versand eines Standardbriefes hatte einen Spendenanteil von 15 Cent. Nun nahm LVZ-Post-Mitarbeiterin Friedericke Ehbrecht den Tag der Kinderhospizarbeit am 10. Feb

  • Yogalehrerin Tatjana Thurow überreicht Bärenherz-Mitarbeiterin Kerstin Stadler ihre Spende

    Mehr als ein Jahrzehnt Unterstützung aus Altenburg - Yogalehrerin Thurow spendet für Kinderhospiz Bärenherz

    Sehr engagiert und regelmäßig - so unterstützt die Yogalehrerin Tatjana Thurow das Kinderhospiz Bärenherz. Bereits zum 11. Mal kam sie aus Altenburg nach Markkleeberg, um einen Spendenscheck zu übergeben, dieses Mal in Höhe von 1.625 Euro.

    Zusammen gekommen ist diese beachtliche Summe in ihren Yogakursen. Frau Thurow nutzt diese, um immer wieder auf das einzige stationäre Kinderhospiz in S

  • Liebevolle Pflege erhalten die Kinder im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

    Zeichen der Anerkennung am bundesweiten „Tag der Kinderhospizarbeit“: Gewandhauschor singt für Familien und Team im Kinderhospiz Bärenherz

    Jedes Jahr am 10. Februar wird deutschlandweit auf die Situation von Kinderhospizen sowie von Familien mit unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen hingewiesen
    In Deutschland leben ca. 50.000 Kinder und Jugendliche mit einer lebensverkürzenden Erkrankung. Jährlich sterben ca. 5.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an einer solchen Erkrankung. Kinderhospizeinrichtungen betreuen schwers

  • Der Gewandhauschor präsentiert stolz den Spendenscheck vor dem Kinderhospiz Bärenherz.

    5000 Euro für Bärenherz: Gewandhauschor singt zum Tag der Kinderhospizarbeit und übergibt Spende

    Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist im Advent an vielen Orten in Leipzig zu hören. Eine ganz besondere Aufführung findet immer im Leipziger Gewandhaus statt. Seit nunmehr 12 Jahren bringen dort der GewandhausChor und die camerata lipsiensis Bach´s Musik zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz zu Gehör. Alle Einnahmen aus dem Ticketverkauf werden Bärenherz gespendet.
    Zum Tag de

  • Spendenübergabe in Leuna

    TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland GmbH spendet 3.000 Euro

    Im Jahr 2022 hat die TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Summe 100.000 Euro an lokale Vereine, Institutionen und Organisationen gespendet. Bärenherz freut sich über 3.000 Euro.

    Geschäftsführer der Raffinerie, Thomas Behrends, begrüßte sieben der insgesamt 27 Spendenempfängerinnen und -Empfänger zu einer offiziellen Spendenübergabe in der Raffinerie. Ziel der Veranstaltung war es,

  • Christian Naumann (links) und Martin Raschke vom Betriebsrat der Chemnitzer Motorenwerke übergeben an Kerstin Stadler den Spendenscheck

    Belegschaft der Motorenwerke Chemnitz sammelt für Bärenherz

    „Wir freuen uns sehr, Sie im Namen der gesamten Belegschaft unterstützen zu können.“ Mit diesen Worten kamen Christian Naumann und Martin Raschke aus Chemnitz persönlich ins Kinderhospiz Bärenherz, beide vom Betriebsrat der Motorenwerke Chemnitz, einem Standort der Volkswagen Sachsen GmbH. Im Gepäck hatten sie einen Spendenscheck in der Höhe von 5.000 Euro, den sie an Bärenherz-Mitarbeiterin Kerst

  • Ronny Seiferheldt und Angelika Gerbig von der Bundespolizeiinspektion Leipzig überbringen eine Spende für Bärenherz.

    Bundespolizeiinspektion Leipzig übergibt Spende

    Strahlende Kinderaugen rief das Auftauchen eines Einsatzfahrzeugs der Bundespolizei in Markkleeberg hervor. Die Bundespolizisten
    Ronny Seiferheldt und Angelika Gerbig hatten sich stellvertretend für die Bundespolizeiinspektion Leipzig gemeinsam mit ihrer Kollegin Maria Petermann vom Bundespolizeirevier Leipzig-Hauptbahnhof auf den Weg zum Kinderhospiz Bärenherz gemacht. Sie überbrachten am 25.

  • Axel Kühne aus Zwenkau und Geschäftsführer Mario Raböse übergeben 600 Euro an Bärenherz-Mitarbeiterin Kerstin Stadler.

    Zwenkauer Fachgroßhandelsniederlassung spendet 600 Euro

    Der Elektrofachgroßhandel Sachsen KG sammelt Spenden, indem er zu Weihnachten Weihnachtsbäume an seine Kunden verschenkt. Diese Aktion ist aber auch immer mit einem Aufruf zum Spenden verbunden.

    Die Niederlassung in Zwenkau sammelte auf diese Weise Spenden zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz. Am 17. Januar übergaben Axel Kühne aus Zwenkau und Geschäftsführer Mario Raböse die beeindrucke

Mehr anzeigen