Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Christine Jentzsch und Ulrike Herkner

    Geburtstagsgeschenke einmal anders

    Diese Spendenübergabe am 15. Juni war eine besondere, denn es war der Geburtstag der Spenderin!
    Christine Jentzsch ist seit 2014 Mitglied im Förderverein Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. und von Anfang an engagiert sie sich intensiv für dessen Ziele.
    Die Riesaerin arbeitet als Pflegerin in einer Seniorenresidenz und weiß durch ihre Tätigkeit, dass Kranke und deren Angehörige auf Hilfe und

  • Katja Scholtz und Kerstin Stadler im Erinnerungsgarten des Kinderhospizes Bärenherz

    Leipziger Logistik-Team der Schenker Deutschland AG unterstützt erneut Bärenherz

    Bereits zum dritten Male erhielt das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig Unterstützung von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Geschäftsstelle Leipzig Logistik der Schenker Deutschland AG. Sie organisierten für ihre Spende eine Pfandrückgabeaktion im Betrieb. Auf diese Weise kam ein Erlös von 830,50 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde in diesem Jahr zwischen 2 Hilfsorganisationen aufgeteilt:415,2

  • Kerstin Stadler und Schülerinnen der KK19a der Medizin. Fachschule Leipzig

    Großartige Spendensammlung angehender Krankenpflegerinnen für Bärenherz

    Die Schülerinnen der Klasse KK19a der Medizinischen Fachschule Leipzig fragten sich im September des vergangenen Jahres: "Wollen wir zusammen etwas richtig Gutes machen?"

    Diese Idee fand auch große Zustimmung unter den angehenden Krankenpflegerinnen. Sie entschieden sich, einen Spendenaufruf über betterplace zu starten und überlegten, zu wessen Gunsten die Aktion stattfinden sollte. Ihre W

  • v.l.n.r. Andreas Pohl, Ulrike Jung, Mona Meister, Ines Dietrich und BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler im Markkleeberger Kees'scher Park - im Hintergrund das Kinderhospiz Bärenherz (Bildquelle: meeco Communication Services)

    Leipziger Unternehmernetzwerk zeigt Bärenherz: BNI-Chapter „Lipsia Victoria“ nimmt Kinderhospiz in seinen Reihen auf

    In der aktuellen Situation ermöglichte es BNI seinen Mitgliedern, Herz zu zeigen und pro Chapter eine gemeinnützige Organisation für ein Jahr kostenlos als Mitglied aufzunehmen. Wir sammelten ein paar Vorschläge, bis uns dann doch schnell klar wurde, dass wir dem in Markkleeberg ansässigen Kinderhospiz Bärenherz Leipzig die Türen bei uns öffnen möchten.“

  • Kinderhospiz Bärenherz Leipzig

    April 2021: Erreichbarkeit des Fördervereins

    Die Geschäftsstelle des Fördervereins ist weiterhin für Sie da: Sie können telefonisch und per E-Mail zu unseren Geschäftszeiten (montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr) Kontakt zu uns aufnehmen.

  • Selma und Schwester Christina im Kinderhospiz Bärenherz

    10. Februar: Heute ist der Tag der Kinderhospizarbeit!

    In Deutschland gibt es rund 50.000 Kinder und Jugendliche, die lebensverkürzend erkrankt sind. Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit“ macht seit 2006 jeweils am 10. Februar auf die Situation von unheilbar erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien aufmerksam.

  • Beliebter Ort im Kinderhospiz Bärenherz - der Platz vor dem Aquarium

    Buntes Aquarium im Kinderhospiz erfreut Kinder, Gäste und das Bärenherz-Team

    ​Das Aquarium im Kinderhospiz Bärenherz ist bunt, leuchtet und sieht witzig aus. Die Kinder sind begeistert. Fasziniert schauen sie den Fischen nach und haben ihren Spaß an den aus einer Muschel aufsteigenden Blubberblasen. Aber auch das Hospiz-Team und die Gäste im Bärenherz freuen sich daran.

Mehr anzeigen